MAGNETFELDER
Halten Sie Ihre Uhr von elektromagnetischen Störquellen fern, da diese die Funktion der Uhr beeinträchtigen können.
Halten Sie Ihre Uhr von elektromagnetischen Störquellen fern, da diese die Funktion der Uhr beeinträchtigen können.
Verwenden Sie zum Reinigen der Metallarmbänder und wasserdichten Gehäuse eine Zahnbürste und Seifenwasser, und spülen Sie dann mit frischem Wasser nach. Trocknen Sie die Teile mit einem weichen Tuch ab.
Spülen Sie Ihre Uhr nach dem Kontakt mit Meerwasser immer mit Süßwasser ab.
Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit Lösungs- und Waschmitteln jeder Art, Parfüms, Kosmetikprodukten usw., da diese das Armband, das Gehäuse oder die Dichtungen beschädigen können.
Die Wasserdichtigkeit einer Uhr kann nicht für unbegrenzte Zeit garantiert werden. Sie kann durch das Altern der Dichtungen oder versehentliche Schläge beeinträchtigt werden. Wir empfehlen Ihnen, die Wasserdichtigkeit Ihrer Uhr einmal jährlich, durch ein autorisiertes Longines Servicecenter, überprüfen zu lassen.
Schläge und thermische Schocks (abrupte Temperaturänderungen) sind zu vermeiden.
Vermeiden Sie es, Ihre Uhr extremen Temperaturen (über 60 °C oder 140 °F und unter 0 °C oder 32 °F) und abrupten Temperaturänderungen auszusetzen.
Bevor Sie die Uhr in Wasser tauchen, verschrauben Sie die Krone immer sorgfältig, damit kein Wasser in den Mechanismus eindringen kann.
Drücken Sie die Krone immer in die neutrale Position zurück, damit kein Wasser in den Mechanismus eindringen kann.
Benutzen Sie die Chronographendrücker nie unter Wasser, da sonst Wasser in den Mechanismus eindringen kann.