1
Diagnose
Ein fachkundiger Uhrmacher führt eine detaillierte Diagnose durch, um das weitere Vorgehen, der durchzuführenden Arbeiten zu bestimmen und identifiziert das Uhrenmodell anhand der eindeutigen Seriennummer der Uhr.
2
Demontage des Gehäuses und des Uhrwerkes
Demontage des Gehäuses und seiner Komponenten (Glas, Boden, Lünette, Dichtungen usw.) und Ausbau des Uhrwerks aus dem Gehäuse.
3
Polieren
Polieren des Gehäuses gemäß den ursprünglichen Vorgaben, unter Berücksichtigung des Alters der Uhr.
4
Reinigen des Gehäuses
Reinigen des Gehäuses durch Eintauchen in spezielle Bäder, die für die Ultraschallbehandlung verwendet werden.
5
Reinigen des Uhrwerkes
Reinigung aller Komponenten des demontierten Uhrwerkes, mithilfe von Ultraschall und Spezialbädern. Während dieses Vorganges dreht sich der Waschkorb langsam, während er abgesenkt wird.
6
Überprüfung der Komponenten
Untersuchung jeder Komponente, um zu ermitteln, ob Anzeichen von Verschleiß vorhanden sind. Gegebenenfalls Reparatur oder Ersatz von Komponenten.
7
Komponente wird aus Lager entnommen
Als Ersatz für die Komponente, das als defekt bestimmt wurde, wird eine neue Komponente aus dem Lager entnommen.
8
Einstellung der Komponente
Einstellung der Komponente, gemäß den Anforderungen. In diesem Fall, Einstellung des Säulenrads auf der Zapfenrolliermaschine.
9
Zusammenbau des Uhrwerkes
Zusammenbau und Ölen des Uhrwerkes, gemäß den Vorgaben von Longines
10
Montage
Einbau des, mit Zifferblatt und Zeigern gesetzten Uhrwerkes in das Gehäuse und Schließen des Gehäuses.
11
Witschi-Test
Testen der Präzision der Uhr mit einem Mess- und Kalibrierinstrument, sowie Einstellung der Uhr, gemäß den Vorgaben von Longines.
12
Vorher-Nachher-Vergleich
Vergleich des Zustands der Uhr bei Eintreffen in den Werkstätten von Longines mit ihrem Zustand nach der Restaurierung.