Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich sicher sein, dass ich ein echtes Longines Produkt kaufe?
Wenn Sie folgendermaßen vorgehen, können Sie ganz sicher sein, dass Sie ein echtes Longines Produkt kaufen:
- Kaufen Sie Ihr Longines-Produkt nur bei einem zugelassenen Longines-Händler
- Bitten Sie unbedingt um die Garantiekarte im Scheckkartenformat, fertig ausgefüllt mit Seriennummer, Bezeichnung der Uhr und Name und Adresse des Händlers.
Ist es noch möglich, eine Longines Uhr zu reparieren, die schon über 15 Jahre alt ist?
Longines garantiert für seine Uhren für mindestens 15 Jahre ab Einstellung der Produktion des jeweiligen Modells die Reparatur und die Lieferung von Ersatzteilen. Nach dieser Zeit wird Longines sein Möglichstes tun, um sicherzustellen, dass alte Uhren erhalten werden können. Deshalb wird empfohlen, die jeweilige Uhr an unser Werk in der Schweiz zu schicken.
Wie oft sollte eine Longines Uhr zum Wartungsservice gebracht werden?
Wie jedes andere Präzisionsinstrument, das rund um die Uhr läuft, sollte eine Uhr regelmäßig auf einwandfreien Betrieb geprüft werden. Wir können nicht beurteilen, wie häufig Ihre Uhr gewartet werden sollte, da dies vom Modell, vom Klima an Ihrem Wohnort und davon abhängt, wie Sie mit der Uhr umgehen. In der Regel sollte eine Uhr je nach Bedingungen, unter denen sie getragen wird, alle 6 bis 8 Jahre gewartet werden.
Welchen Empfehlungen sollte ich folgen, damit meine Longines Uhr noch viele Jahre lang funktioniert?
- Magnetfelder: Legen Sie Ihre Uhr nicht auf einen Lautsprecher oder Kühlschrank, da solche Geräte Magnetfelder erzeugen, die der Uhr schaden können.
- Salzwasser: Spülen Sie Ihre Uhr nach dem Baden im Meer immer mit Süßwasser ab.
- Stöße: Vermeiden Sie Schocks für Ihre Uhr, wie Stöße oder plötzliche Temperaturveränderungen.
- Krone zum Einschrauben: Achten Sie immer darauf, dass Ihre Krone voll eingeschraubt ist, um zu vermeiden, dass Feuchtigkeit in den Mechanismus gelangt.
- Krone zum Eindrücken: Drücken Sie die Krone immer zurück in die neutrale Position, um zu vermeiden, dass Feuchtigkeit in den Mechanismus gelangt.
- Reinigung: Reinigen Sie Metallarmbänder und wasserabweisende Gehäuse mit einer Zahnbürste und Seifenwasser. Danach reiben Sie alles mit einem weichen Tuch trocken.
- Chemikalien: Vermeiden Sie jeden direkten Kontakt mit Lösungsmitteln, Reinigungsmitteln, Parfüm, Kosmetik etc., die das Armband, das Gehäuse oder die Versiegelungen beschädigen könnten.
- Temperaturen: Vermeiden Sie extreme Temperaturen für Ihre Uhr (über 60 °C und unter 0 °C) sowie plötzliche Temperaturunterschiede.
- Wasserbeständigkeit: Wir können eine dauerhafte Wasserbeständigkeit der Uhr nicht garantieren. Die Dichtung kann durch Verschleiß oder Stoßeinwirkung auf die Krone beeinträchtigt werden. Wie in unseren Serviceanleitungen empfohlen, sollten Sie die wasserdichten Dichtungen Ihrer Uhr jährlich von einem zugelassenen Longines-Händler prüfen lassen.
- Drücker des Chronographen: Keine Einstellung der Drücker unter Wasser vornehmen, da dadurch Feuchtigkeit in den Mechanismus eindringen kann.
Zeigt die Website alle Longines Produkte?
Auf dieser Seite finden Sie alle Produkte von Longines unter der Rubrik UHRENAUSWAHL. Bitte beachten Sie, dass einige Uhrenmodelle auf dieser Internetseite nicht in allen Ländern erhältlich sind. Für weitere Informationen wenden Sie sich an einen offiziellen Longines Vertreter.
Bis zu welcher Tiefe sind Longines Uhren wasserdicht und wann sollte ich die Dichtheit prüfen lassen?
Alle modernen Longines-Uhren sind nach den Normen der Schweizer Uhrenindustrie (NIHS) gefertigt und je nach Modell wasserdicht bis 30, 50, 100 oder 300 Meter. Zum Zeitpunkt des Kaufs ist die Wasserdichtheit Ihrer Uhr durch eines der folgenden Symbole dargestellt:
Bitte beachten Sie, dass die Wasserbeständigkeit einer Uhr keine dauerhafte Eigenschaft ist. Sie kann insbesondere durch Altern der Dichtungen oder versehentliche Stoßeinwirkung auf die Krone beeinträchtigt werden.
Die Wasserbeständigkeit sollte regelmäßig, mindestens einmal im Jahr von einem von Longines autorisierten Service-Center überprüft werden.
Außerdem betonen wir, dass unsere Uhren ohne zusätzliche Druckanzeige nicht zum Tauchen verwendet werden sollten.
Wo sollte ich eine Longines Uhr hinschicken, die repariert, eingestellt oder gewartet werden muss?
Wenn Ihre Longines Uhr repariert, eingestellt oder gewartet werden muss, empfehlen wir, dass Sie sie zum nächstgelegenen von Longines autorisierte Service-Center bringen oder schicken (in diesem Fall gut gepolstert verpackt und als Einschreiben). Die Adresse finden Sie in Ihrem Garantieheft oder auf unserer Website im Abschnitt Kundenservice.
Kann ich Informationen über eine Longines Uhr erhalten, die mir bereits gehört?
Ja, je nachdem, was wir in unserem Archiv finden, können wir folgende Informationen liefern:
- Art der Uhr und Material
- Art des Uhrwerks
- Rechnungsdatum
- Name des Händlers auf der Rechnung
- Zielland
- Artikelnummer des Modells
- Modellname oder Name der zugehörigen Kollektion
- Unverbindliche Preisempfehlung zum Zeitpunkt der Markteinführung
Je nach Uhr kann es sein, dass nur manche dieser Informationen verfügbar sind. Wir geben Informationen nur heraus, wenn wir aussagekräftige Quellen haben.
Damit wir Nachforschungen zu Ihrer Uhr anstellen können, benötigen wir folgende Informationen:
- Eine Beschreibung der Uhr (Art der Uhr, Material etc.)
- Seriennummer der Uhr und alle anderen Nummern und Markierungen, die in die Uhr eingraviert sind, sowie Angaben zum Ort dieser Gravuren
- Einige gute Fotos (Vorderseite, Rückseite, wenn möglich Inneres der Rückseite und Uhrwerk), auf denen wir leicht die Gravuren an der Uhr erkennen können.
Wo finde ich die Seriennummer meiner Longines Uhr?
Die Seriennummer oder laufende Nummer ist sehr wichtig, um Informationen über Ihre Uhr zu finden. Je nach Alter der Uhr kann diese Nummer (nur aus numerischen Zeichen) an verschiedenen Stellen eingraviert sein:
- Außen auf der Rückseite des Gehäuses (häufig bei neueren Armbanduhren)
- Innen an der Rückseite des Gehäuses
- Innen am Deckel bei Taschenuhren
- Am Uhrwerk
Daher kann es sein, dass ein Juwelier die Uhr öffnen muss.
Kann ich eine Longines Uhr, die mir bereits gehört, schätzen lassen?
Wir bieten keine Wertschätzungen für gebrauchte Uhren an. Der Antiksektor unterliegt nämlich Marktschwankungen, zu denen wir nicht auf dem Laufenden sind. Wir schlagen vor, Sie wenden sich an einen Antiquitätenhändler oder ein Auktionshaus, das auf Uhren spezialisiert ist.
Kann ich das Longines-Museum besuchen?
Das Longines Museum zeigt über 180 Jahre der Uhrmachergeschichte und ist wochentags von 9 bis 12 Uhr und von 13:30 bis 17 Uhr geöffnet.
Während einer 90-minütigen Führung können Besucher die wichtigsten Uhren der Marke kennenlernen, Navigationsinstrumente und Zeitmessgeräte sowie eine Reihe außergewöhnlicher Fotos, Poster, Filme, Medaillen und Archivaufzeichnungen entdecken.
Wir empfehlen dringend, im Voraus über folgenden Link zu buchen.
Wo kann ich ein Longines Produkt kaufen?
Bitte nutzen Sie unseren Fachhändler-Suche unter dem Menüpunkt "Fachhändler", um einen offiziellen Longines-Händler in Ihrer Nähe zu finden.
Wenn Sie in Argentinien, Australien, Belgien, Canada , Chile, China, Dänemark, Deutschland, Finland, Frankreich, Griechenland , Grossbritannien, Italien, Japan, Mexico, Holland, Norwegen, Österreich, Polen, Spanien, Schweden, Südkorea , Taiwan , den Vereinigten Staaten oder der Schweiz ansässig sind, haben Sie die Möglichkeit in unserem Online-Shop zu kaufen.
"Kann ich ein Longines Produkt in der Firmenzentrale kaufen?
Wir verkaufen Longines Produkte exklusiv über unser Netzwerk ausgewählter Händler sowie über unsere Longines Online-Boutique.
Wo finde ich den Preis eines Longines Produkts?
Die unverbindliche Preisempfehlung einer Longines Uhr finden Sie in unserer Online-Boutique. Auch geben Ihnen unsere zertifizierten Longines Fachhändler gerne Auskunft hierüber.
Kann ich Longines Produkte online kaufen?
Ja, Sie können Longines Uhren in unserer offiziellen Longines Online-Boutique kaufen, wenn Sie in Argentinien, Australien, Belgien, Canada , Chile, China, Dänemark, Deutschland, Finland, Frankreich, Griechenland , Grossbritannien, Italien, Japan, Mexico, Holland, Norwegen, Österreich, Polen, Spanien, Schweden, Südkorea , Taiwan , den Vereinigten Staaten oder der Schweiz ansässig sind.
Wir verkaufen Longines-Produkte ausserdem über unser Netzwerk ausgewählter Juweliere. Diese Händler verkaufen unsere Produkte manchmal auch über Ihre Website. Wir bitten Sie, wachsam zu sein und sich stets zu vergewissern, dass Sie es auch mit einem zertifizierten Longines-Händler zu tun haben. Der Kauf einer Longines-Uhr von einem Dritten, der ohne Autorisierung und Zertifizierung der Marke Longines arbeitet, erfolgt auf das eigene Risiko des Käufers, insbesondere im Falle von gefälschten Uhren und gestohlenen Produkten.
Wie kann ich Longines kontaktieren?
Wenn Sie Hilfe oder Informationen benötigen, können Sie unseren Kundendienst telefonisch unter +41 (0)32 942 57 00 oder per E-Mail unter e-commerce@longines.ch kontaktieren.
Unser Beratungsteam steht Ihnen von Montag bis Freitag, von 8.30 bis 17.00 Uhr zur Verfügung.
Erhalte ich eine Bestell- und Versandbestätigung?
Bestellbestätigung
Kurz nach Ihrer Bestellauslösung erhalten Sie von uns eine E-Mail mit der Bestätigung, dass wir Ihre Bestellung erhalten haben. Bitte beachten Sie, dass Ihnen die Annahme Ihrer Bestellung durch eine zweite E-Mail während der Öffnungszeiten des Kundendienstes zugestellt wird.
Versand der Bestellung
Sie erhalten von uns eine E-Mail mit einer Trackingnummer von unserem Transporteur, damit Sie den Verlauf der Lieferung verfolgen können.
Was ist der Vorteil eines Kundenkontos?
Erstellen Sie ein Konto bei uns, um Ihre Bestellungen und Rücksendungen einfacher zu verfolgen, die Wunschlistenfunktion zu nutzen und exklusive Inhalte per E-Mail erhalten zu können. Klicken Sie auf "Konto" oben rechts auf der Seite, um Ihr Online-Konto zu erstellen.
Wie kann ich mein Kundenkonto löschen?
Um Ihr Konto zu löschen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an e-commerce@longines.ch , rufen Sie uns unter +41 (0)32 942 57 00 an oder schreiben Sie uns an Compagnie des Montres Longines, Francillon S.A., Marché Suisse, Rue des Noyettes 8, CH-2610 Saint-Imier.
Kann ich online bestellen, ohne ein Kundenkonto zu eröffnen?
Sie können in unserer Online-Boutique auch ein Produkt bestellen, ohne ein Konto zu eröffnen.
Sind meine Daten gesichert?
Wir treffen alle notwendigen Maßnahmen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung https://www.longines.com/de-ch/datenschutzerklarung.
Wie kann ich mein Passwort zurücksetzen?
Um Ihr Passwort zurückzusetzen, klicken Sie auf der Login-Seite auf die Schaltfläche "Passwort vergessen?". Sie erhalten einen Link per E-Mail, über welchen Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.
Aus Sicherheitsgründen muss Ihr Passwort länger als 8 Zeichen sein und eine Zahl oder ein Symbol mit mindestens einem Groß- und einem Kleinbuchstaben enthalten.
Welche Zahlungsmethoden sind akzeptiert?
Wir akzeptieren Zahlungen per Paypal, Visa, MasterCard, American Express, PostFinance, Twint und Rechnung. Alle elektronischen Zahlungen werden über ein sicheres Checkout-System abgewickelt. Für Ihren Schutz überprüfen wir ebenfalls alle Bestellungen auf Betrug oder verdächtige Aktivitäten.
Wohin liefern wir?
Wir liefern nur an Adressen in der Schweiz und Liechtenstein. Wir versenden nicht an Hoteladressen.
Wie lange dauert die Lieferung?
Die Lieferung nimmt ab Annahme der Bestellung im Prinzip 2 bis 5 Werktage in Anspruch.
Was kostet die Lieferung?
Die Lieferung ist für Sie kostenlos. Alle Steuern (MwSt) und Gebühren sind in den Gesamtkosten Ihrer Bestellung enthalten.
Ist meine Bestellung während des Transports versichert?
Ihre Bestellung ist bis zu dem Zeitpunkt versichert, an welchem Sie Ihnen von der Post oder anderen Transportunternehmen bei der Anlieferung übergeben wird.
Muss ich bei Empfang meiner Bestellung unterschreiben?
Ja, das Paket wird Ihnen von der Post oder anderen Transportunternehmen gegen Unterschrift ausgehändigt.
Kann ich meine Bestellung verfolgen?
Sobald Ihre Bestellung versandt wurde, erhalten Sie von uns eine E-Mail mit einer Trackingnummer, sodass Sie den Verlauf Ihrer Lieferung über das Online-Portal von der Post oder anderen Transportunternehmen verfolgen können.
Kann ich meine Bestellung zurückgeben?
Ja, Sie können Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt widerrufen und sie uns zurücksenden.Die Rückgabe ist für Sie kostenfrei.
Wie gebe ich mein Produkt zurück?
Rücksendeanforderung
- Wenn Sie Ihr(e) Produkt(e) zurücksenden möchten, teilen Sie uns dies bitte per E-Mail an e-commerce@longines.ch oder per Telefon unter +41 (0)32 942 57 00 mit.
- Wir übermitteln Ihnen daraufhin per E-Mail eine individuelle Rücksendenummer, ein Retourenetikett und ein Rücksendeformular.
- Bitte füllen Sie das Rücksendeformular aus.
Bereiten Sie das/die Produkt(e) für den Versand vor
- Legen Sie das/die Produkt(e) wieder in ihr Etui und dann in die blaue Longines-Box und packen Sie es/sie in den braunen Originalkarton, in dem Sie Ihr(e) Produkt(e) erhalten haben.
- Bitte fügen Sie alle Originalverpackungen, Produktetiketten, die Longines-Garantiekarte, die Bedienungsanleitung und Zertifikate bei.
- Fügen Sie das ausgefüllte Longines Retourenformular bei. Bitte stellen Sie sicher, dass alle ursprünglichen Versandetiketten von dem braunen Karton entfernt wurden, verschliessen Sie den Karton sicher und kleben Sie das Retourenetikett auf den Karton.
Rücksendung
- Bringen Sie das gut verschlossene Päckchen zu einer offiziellen Poststelle und bewahren Sie die Quittung inkl. Sendungsverfolgungsnummer gut auf.
Wie messe ich die Grösse und Länge des Armbandes?
Um sicherzustellen, dass Sie die richtige Größe sowie Armbandlänge auswählen, empfehlen wir Ihnen die Verwendung unserer Uhren-Schablone.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst, welcher Sie gerne zu Ihrer individuell passenden Größe berät. Bitte senden Sie uns hierzu eine E-Mail an e-commerce@longines.ch oder rufen Sie uns an unter +41 (0)32 942 57 00. Unser Beratungsteam steht Ihnen von Montag bis Freitag, von 8.30 bis 17.00 Uhr zur Verfügung.
Wie kann ich den Kundendienst kontaktieren?
Bitte wenden Sie sich an unseren Kundendienst, wenn Sie Probleme mit Ihren Produkten oder Fragen zur Funktionsweise haben oder wenn sie einer Wartung bedarf.
Sie können unseren Kundendienst per E-Mail an contact@longines.com oder telefonisch unter +41 (0)32 942 54 25 kontaktieren.
Ist meine Uhr unter Garantie?
Auf alle Longines-Uhren wird eine 24-monatige internationale Garantie ausgesprochen. Bitte sehen Sie unseren Abschnitt über Garantie und Authentizität an.
Wie pflege ich meine Uhr?
Bitte sehen Sie unseren Abschnitt über Pflegehinweise zu Ihrer Longines Uhr hier an: https://www.longines.com/de-ch/pflege-und-wartungsanleitung
Sind die Gläser kratzfest?
Alle Zeiss-Gläser werden aus schlagfestem Material gefertigt und mit einer kratzfesten Beschichtung versehen, um Schäden durch den normalen Gebrauch zu vermeiden. Allerdings ist kein Brillenglas vollkommen kratzfest, selbst wenn es aus Mineralglas besteht.
Haben die Gläser einen UV-Filter?
Alle unsere Brillengläser bieten einen 100 %igen UV-Schutz, und wir empfehlen das Tragen einer Sonnenbrille immer, wenn Sie sich bei Sonnenschein im Freien aufhalten.
Sind die Gläser polarisierend?
Nicht alle Gläser sind polarisierend, da dies als zusätzlicher Filter für besondere Anforderungen und Umstände anzusehen ist. Sie können dieses Merkmal gegebenenfalls in der Brillenbeschreibung finden.
Kann das Bügelende angepasst werden?
Ja, die Biegung des Bügelendes kann bei unseren Acetat- (Kunststoff-) und Metallfassungen angepasst werden.
Wohin kann ich mich bei Mängeln wenden?
Wenn es bei Ihrer Brille Anzeichen von Mängeln gibt oder wenn sie beschädigt ist, wenden Sie sich bitte an eine Longines Boutique oder an e-commerce@longines.ch, wo man Ihnen weiterhilft. Bitte beachten Sie, dass es nicht als Mangel gilt, wenn die Brille aufgrund normaler Abnutzung beschädigt ist. Sollte der Mangel außerhalb der Garantie- und Servicezeit auftreten, können Sie jeden Optiker Ihrer Wahl aufsuchen, um die Brille reparieren zu lassen.
Wie reinige ich meine Brille?
Reinigen Sie Ihre Brille mit Wasser oder einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch, bevorzugt Mikrofaser. Reiben Sie die Gläser mit dem Mikrofasertuch in kreisenden Bewegungen sanft und gründlich ab.
Woraus bestehen die Metallrahmen?
Die Rahmen bestehen im Allgemeinen aus einer Nickel-, Kupfer- und Zinklegierung; allerdings werden unsere Metallrahmen durch ein Beschichtungs- und Polierverfahren vor Rosten / Korrosion geschützt, was die Fassungen auch hypoallergen und für jeden sicher macht.
Woraus bestehen die Acetat-Rahmen?
Acetat ist ein natürlicher, erdölfreier Kunststoff, der aus nachwachsenden Baumwoll- und Holzschliff-Rohstoffen hergestellt wird. Es ist hypoallergen und in erhitzter Form sehr gut formbar. Allerdings ist Acetat ein natürliches und lebendes Material und somit ein instabiler Verbundstoff, der dazu neigt, in die ursprüngliche Form zurückzukehren.
Was ist ein Spritzguss-Rahmen?
Kunststoff wird erhitzt und geschmolzen, dann in eine Brillenform eingespritzt, in der auch Metall eingelegt sein kann. Spritzguss ist leichter als Acetat.
Elastizität und Flexibilität sind seine wichtigsten Qualitäten. Allerdings führt seine hohe Formstabilität dazu, dass er nicht anpassbar ist.
Wird die Brille mit einem Etui geliefert?
Ja, sie wird mit einem passenden Etui geliefert.
Wie kann ich sicher sein, dass ich ein echtes Longines Produkt kaufe?
Wenn Sie folgendermaßen vorgehen, können Sie ganz sicher sein, dass Sie ein echtes Longines Produkt kaufen:
- Kaufen Sie Ihr Longines-Produkt nur bei einem zugelassenen Longines-Händler
- Bitten Sie unbedingt um die Garantiekarte im Scheckkartenformat, fertig ausgefüllt mit Seriennummer, Bezeichnung der Uhr und Name und Adresse des Händlers.
Ist es noch möglich, eine Longines Uhr zu reparieren, die schon über 15 Jahre alt ist?
Longines garantiert für seine Uhren für mindestens 15 Jahre ab Einstellung der Produktion des jeweiligen Modells die Reparatur und die Lieferung von Ersatzteilen. Nach dieser Zeit wird Longines sein Möglichstes tun, um sicherzustellen, dass alte Uhren erhalten werden können. Deshalb wird empfohlen, die jeweilige Uhr an unser Werk in der Schweiz zu schicken.
Wie oft sollte eine Longines Uhr zum Wartungsservice gebracht werden?
Wie jedes andere Präzisionsinstrument, das rund um die Uhr läuft, sollte eine Uhr regelmäßig auf einwandfreien Betrieb geprüft werden. Wir können nicht beurteilen, wie häufig Ihre Uhr gewartet werden sollte, da dies vom Modell, vom Klima an Ihrem Wohnort und davon abhängt, wie Sie mit der Uhr umgehen. In der Regel sollte eine Uhr je nach Bedingungen, unter denen sie getragen wird, alle 6 bis 8 Jahre gewartet werden.
Welchen Empfehlungen sollte ich folgen, damit meine Longines Uhr noch viele Jahre lang funktioniert?
- Magnetfelder: Legen Sie Ihre Uhr nicht auf einen Lautsprecher oder Kühlschrank, da solche Geräte Magnetfelder erzeugen, die der Uhr schaden können.
- Salzwasser: Spülen Sie Ihre Uhr nach dem Baden im Meer immer mit Süßwasser ab.
- Stöße: Vermeiden Sie Schocks für Ihre Uhr, wie Stöße oder plötzliche Temperaturveränderungen.
- Krone zum Einschrauben: Achten Sie immer darauf, dass Ihre Krone voll eingeschraubt ist, um zu vermeiden, dass Feuchtigkeit in den Mechanismus gelangt.
- Krone zum Eindrücken: Drücken Sie die Krone immer zurück in die neutrale Position, um zu vermeiden, dass Feuchtigkeit in den Mechanismus gelangt.
- Reinigung: Reinigen Sie Metallarmbänder und wasserabweisende Gehäuse mit einer Zahnbürste und Seifenwasser. Danach reiben Sie alles mit einem weichen Tuch trocken.
- Chemikalien: Vermeiden Sie jeden direkten Kontakt mit Lösungsmitteln, Reinigungsmitteln, Parfüm, Kosmetik etc., die das Armband, das Gehäuse oder die Versiegelungen beschädigen könnten.
- Temperaturen: Vermeiden Sie extreme Temperaturen für Ihre Uhr (über 60 °C und unter 0 °C) sowie plötzliche Temperaturunterschiede.
- Wasserbeständigkeit: Wir können eine dauerhafte Wasserbeständigkeit der Uhr nicht garantieren. Die Dichtung kann durch Verschleiß oder Stoßeinwirkung auf die Krone beeinträchtigt werden. Wie in unseren Serviceanleitungen empfohlen, sollten Sie die wasserdichten Dichtungen Ihrer Uhr jährlich von einem zugelassenen Longines-Händler prüfen lassen.
- Drücker des Chronographen: Keine Einstellung der Drücker unter Wasser vornehmen, da dadurch Feuchtigkeit in den Mechanismus eindringen kann.
Zeigt die Website alle Longines Produkte?
Auf dieser Seite finden Sie alle Produkte von Longines unter der Rubrik UHRENAUSWAHL. Bitte beachten Sie, dass einige Uhrenmodelle auf dieser Internetseite nicht in allen Ländern erhältlich sind. Für weitere Informationen wenden Sie sich an einen offiziellen Longines Vertreter.
Bis zu welcher Tiefe sind Longines Uhren wasserdicht und wann sollte ich die Dichtheit prüfen lassen?
Alle modernen Longines-Uhren sind nach den Normen der Schweizer Uhrenindustrie (NIHS) gefertigt und je nach Modell wasserdicht bis 30, 50, 100 oder 300 Meter. Zum Zeitpunkt des Kaufs ist die Wasserdichtheit Ihrer Uhr durch eines der folgenden Symbole dargestellt:
Bitte beachten Sie, dass die Wasserbeständigkeit einer Uhr keine dauerhafte Eigenschaft ist. Sie kann insbesondere durch Altern der Dichtungen oder versehentliche Stoßeinwirkung auf die Krone beeinträchtigt werden.
Die Wasserbeständigkeit sollte regelmäßig, mindestens einmal im Jahr von einem von Longines autorisierten Service-Center überprüft werden.
Außerdem betonen wir, dass unsere Uhren ohne zusätzliche Druckanzeige nicht zum Tauchen verwendet werden sollten.
Wo sollte ich eine Longines Uhr hinschicken, die repariert, eingestellt oder gewartet werden muss?
Wenn Ihre Longines Uhr repariert, eingestellt oder gewartet werden muss, empfehlen wir, dass Sie sie zum nächstgelegenen von Longines autorisierte Service-Center bringen oder schicken (in diesem Fall gut gepolstert verpackt und als Einschreiben). Die Adresse finden Sie in Ihrem Garantieheft oder auf unserer Website im Abschnitt Kundenservice.
Kann ich Informationen über eine Longines Uhr erhalten, die mir bereits gehört?
Ja, je nachdem, was wir in unserem Archiv finden, können wir folgende Informationen liefern:
- Art der Uhr und Material
- Art des Uhrwerks
- Rechnungsdatum
- Name des Händlers auf der Rechnung
- Zielland
- Artikelnummer des Modells
- Modellname oder Name der zugehörigen Kollektion
- Unverbindliche Preisempfehlung zum Zeitpunkt der Markteinführung
Je nach Uhr kann es sein, dass nur manche dieser Informationen verfügbar sind. Wir geben Informationen nur heraus, wenn wir aussagekräftige Quellen haben.
Damit wir Nachforschungen zu Ihrer Uhr anstellen können, benötigen wir folgende Informationen:
- Eine Beschreibung der Uhr (Art der Uhr, Material etc.)
- Seriennummer der Uhr und alle anderen Nummern und Markierungen, die in die Uhr eingraviert sind, sowie Angaben zum Ort dieser Gravuren
- Einige gute Fotos (Vorderseite, Rückseite, wenn möglich Inneres der Rückseite und Uhrwerk), auf denen wir leicht die Gravuren an der Uhr erkennen können.
Wo finde ich die Seriennummer meiner Longines Uhr?
Die Seriennummer oder laufende Nummer ist sehr wichtig, um Informationen über Ihre Uhr zu finden. Je nach Alter der Uhr kann diese Nummer (nur aus numerischen Zeichen) an verschiedenen Stellen eingraviert sein:
- Außen auf der Rückseite des Gehäuses (häufig bei neueren Armbanduhren)
- Innen an der Rückseite des Gehäuses
- Innen am Deckel bei Taschenuhren
- Am Uhrwerk
Daher kann es sein, dass ein Juwelier die Uhr öffnen muss.
Kann ich eine Longines Uhr, die mir bereits gehört, schätzen lassen?
Wir bieten keine Wertschätzungen für gebrauchte Uhren an. Der Antiksektor unterliegt nämlich Marktschwankungen, zu denen wir nicht auf dem Laufenden sind. Wir schlagen vor, Sie wenden sich an einen Antiquitätenhändler oder ein Auktionshaus, das auf Uhren spezialisiert ist.
Kann ich das Longines-Museum besuchen?
Das Longines Museum zeigt über 180 Jahre der Uhrmachergeschichte und ist wochentags von 9 bis 12 Uhr und von 13:30 bis 17 Uhr geöffnet.
Während einer 90-minütigen Führung können Besucher die wichtigsten Uhren der Marke kennenlernen, Navigationsinstrumente und Zeitmessgeräte sowie eine Reihe außergewöhnlicher Fotos, Poster, Filme, Medaillen und Archivaufzeichnungen entdecken.
Wir empfehlen dringend, im Voraus über folgenden Link zu buchen.
Wo kann ich ein Longines Produkt kaufen?
Bitte nutzen Sie unseren Fachhändler-Suche unter dem Menüpunkt "Fachhändler", um einen offiziellen Longines-Händler in Ihrer Nähe zu finden.
Wenn Sie in Argentinien, Australien, Belgien, Canada , Chile, China, Dänemark, Deutschland, Finland, Frankreich, Griechenland , Grossbritannien, Italien, Japan, Mexico, Holland, Norwegen, Österreich, Polen, Spanien, Schweden, Südkorea , Taiwan , den Vereinigten Staaten oder der Schweiz ansässig sind, haben Sie die Möglichkeit in unserem Online-Shop zu kaufen.
"Kann ich ein Longines Produkt in der Firmenzentrale kaufen?
Wir verkaufen Longines Produkte exklusiv über unser Netzwerk ausgewählter Händler sowie über unsere Longines Online-Boutique.
Wo finde ich den Preis eines Longines Produkts?
Die unverbindliche Preisempfehlung einer Longines Uhr finden Sie in unserer Online-Boutique. Auch geben Ihnen unsere zertifizierten Longines Fachhändler gerne Auskunft hierüber.
Kann ich Longines Produkte online kaufen?
Ja, Sie können Longines Uhren in unserer offiziellen Longines Online-Boutique kaufen, wenn Sie in Argentinien, Australien, Belgien, Canada , Chile, China, Dänemark, Deutschland, Finland, Frankreich, Griechenland , Grossbritannien, Italien, Japan, Mexico, Holland, Norwegen, Österreich, Polen, Spanien, Schweden, Südkorea , Taiwan , den Vereinigten Staaten oder der Schweiz ansässig sind.
Wir verkaufen Longines-Produkte ausserdem über unser Netzwerk ausgewählter Juweliere. Diese Händler verkaufen unsere Produkte manchmal auch über Ihre Website. Wir bitten Sie, wachsam zu sein und sich stets zu vergewissern, dass Sie es auch mit einem zertifizierten Longines-Händler zu tun haben. Der Kauf einer Longines-Uhr von einem Dritten, der ohne Autorisierung und Zertifizierung der Marke Longines arbeitet, erfolgt auf das eigene Risiko des Käufers, insbesondere im Falle von gefälschten Uhren und gestohlenen Produkten.
Wie kann ich Longines kontaktieren?
Wenn Sie Hilfe oder Informationen benötigen, können Sie unseren Kundendienst telefonisch unter +41 (0)32 942 57 00 oder per E-Mail unter e-commerce@longines.ch kontaktieren.
Unser Beratungsteam steht Ihnen von Montag bis Freitag, von 8.30 bis 17.00 Uhr zur Verfügung.
Erhalte ich eine Bestell- und Versandbestätigung?
Bestellbestätigung
Kurz nach Ihrer Bestellauslösung erhalten Sie von uns eine E-Mail mit der Bestätigung, dass wir Ihre Bestellung erhalten haben. Bitte beachten Sie, dass Ihnen die Annahme Ihrer Bestellung durch eine zweite E-Mail während der Öffnungszeiten des Kundendienstes zugestellt wird.
Versand der Bestellung
Sie erhalten von uns eine E-Mail mit einer Trackingnummer von unserem Transporteur, damit Sie den Verlauf der Lieferung verfolgen können.
Was ist der Vorteil eines Kundenkontos?
Erstellen Sie ein Konto bei uns, um Ihre Bestellungen und Rücksendungen einfacher zu verfolgen, die Wunschlistenfunktion zu nutzen und exklusive Inhalte per E-Mail erhalten zu können. Klicken Sie auf "Konto" oben rechts auf der Seite, um Ihr Online-Konto zu erstellen.
Wie kann ich mein Kundenkonto löschen?
Um Ihr Konto zu löschen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an e-commerce@longines.ch , rufen Sie uns unter +41 (0)32 942 57 00 an oder schreiben Sie uns an Compagnie des Montres Longines, Francillon S.A., Marché Suisse, Rue des Noyettes 8, CH-2610 Saint-Imier.
Kann ich online bestellen, ohne ein Kundenkonto zu eröffnen?
Sie können in unserer Online-Boutique auch ein Produkt bestellen, ohne ein Konto zu eröffnen.
Sind meine Daten gesichert?
Wir treffen alle notwendigen Maßnahmen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung https://www.longines.com/de-ch/datenschutzerklarung.
Wie kann ich mein Passwort zurücksetzen?
Um Ihr Passwort zurückzusetzen, klicken Sie auf der Login-Seite auf die Schaltfläche "Passwort vergessen?". Sie erhalten einen Link per E-Mail, über welchen Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.
Aus Sicherheitsgründen muss Ihr Passwort länger als 8 Zeichen sein und eine Zahl oder ein Symbol mit mindestens einem Groß- und einem Kleinbuchstaben enthalten.
Welche Zahlungsmethoden sind akzeptiert?
Wir akzeptieren Zahlungen per Paypal, Visa, MasterCard, American Express, PostFinance, Twint und Rechnung. Alle elektronischen Zahlungen werden über ein sicheres Checkout-System abgewickelt. Für Ihren Schutz überprüfen wir ebenfalls alle Bestellungen auf Betrug oder verdächtige Aktivitäten.
Wohin liefern wir?
Wir liefern nur an Adressen in der Schweiz und Liechtenstein. Wir versenden nicht an Hoteladressen.
Wie lange dauert die Lieferung?
Die Lieferung nimmt ab Annahme der Bestellung im Prinzip 2 bis 5 Werktage in Anspruch.
Was kostet die Lieferung?
Die Lieferung ist für Sie kostenlos. Alle Steuern (MwSt) und Gebühren sind in den Gesamtkosten Ihrer Bestellung enthalten.
Ist meine Bestellung während des Transports versichert?
Ihre Bestellung ist bis zu dem Zeitpunkt versichert, an welchem Sie Ihnen von der Post oder anderen Transportunternehmen bei der Anlieferung übergeben wird.
Muss ich bei Empfang meiner Bestellung unterschreiben?
Ja, das Paket wird Ihnen von der Post oder anderen Transportunternehmen gegen Unterschrift ausgehändigt.
Kann ich meine Bestellung verfolgen?
Sobald Ihre Bestellung versandt wurde, erhalten Sie von uns eine E-Mail mit einer Trackingnummer, sodass Sie den Verlauf Ihrer Lieferung über das Online-Portal von der Post oder anderen Transportunternehmen verfolgen können.
Kann ich meine Bestellung zurückgeben?
Ja, Sie können Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt widerrufen und sie uns zurücksenden.Die Rückgabe ist für Sie kostenfrei.
Wie gebe ich mein Produkt zurück?
Rücksendeanforderung
- Wenn Sie Ihr(e) Produkt(e) zurücksenden möchten, teilen Sie uns dies bitte per E-Mail an e-commerce@longines.ch oder per Telefon unter +41 (0)32 942 57 00 mit.
- Wir übermitteln Ihnen daraufhin per E-Mail eine individuelle Rücksendenummer, ein Retourenetikett und ein Rücksendeformular.
- Bitte füllen Sie das Rücksendeformular aus.
Bereiten Sie das/die Produkt(e) für den Versand vor
- Legen Sie das/die Produkt(e) wieder in ihr Etui und dann in die blaue Longines-Box und packen Sie es/sie in den braunen Originalkarton, in dem Sie Ihr(e) Produkt(e) erhalten haben.
- Bitte fügen Sie alle Originalverpackungen, Produktetiketten, die Longines-Garantiekarte, die Bedienungsanleitung und Zertifikate bei.
- Fügen Sie das ausgefüllte Longines Retourenformular bei. Bitte stellen Sie sicher, dass alle ursprünglichen Versandetiketten von dem braunen Karton entfernt wurden, verschliessen Sie den Karton sicher und kleben Sie das Retourenetikett auf den Karton.
Rücksendung
- Bringen Sie das gut verschlossene Päckchen zu einer offiziellen Poststelle und bewahren Sie die Quittung inkl. Sendungsverfolgungsnummer gut auf.
Wie messe ich die Grösse und Länge des Armbandes?
Um sicherzustellen, dass Sie die richtige Größe sowie Armbandlänge auswählen, empfehlen wir Ihnen die Verwendung unserer Uhren-Schablone.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst, welcher Sie gerne zu Ihrer individuell passenden Größe berät. Bitte senden Sie uns hierzu eine E-Mail an e-commerce@longines.ch oder rufen Sie uns an unter +41 (0)32 942 57 00. Unser Beratungsteam steht Ihnen von Montag bis Freitag, von 8.30 bis 17.00 Uhr zur Verfügung.
Wie kann ich den Kundendienst kontaktieren?
Bitte wenden Sie sich an unseren Kundendienst, wenn Sie Probleme mit Ihren Produkten oder Fragen zur Funktionsweise haben oder wenn sie einer Wartung bedarf.
Sie können unseren Kundendienst per E-Mail an contact@longines.com oder telefonisch unter +41 (0)32 942 54 25 kontaktieren.
Ist meine Uhr unter Garantie?
Auf alle Longines-Uhren wird eine 24-monatige internationale Garantie ausgesprochen. Bitte sehen Sie unseren Abschnitt über Garantie und Authentizität an.
Wie pflege ich meine Uhr?
Bitte sehen Sie unseren Abschnitt über Pflegehinweise zu Ihrer Longines Uhr hier an: https://www.longines.com/de-ch/pflege-und-wartungsanleitung
Sind die Gläser kratzfest?
Alle Zeiss-Gläser werden aus schlagfestem Material gefertigt und mit einer kratzfesten Beschichtung versehen, um Schäden durch den normalen Gebrauch zu vermeiden. Allerdings ist kein Brillenglas vollkommen kratzfest, selbst wenn es aus Mineralglas besteht.
Haben die Gläser einen UV-Filter?
Alle unsere Brillengläser bieten einen 100 %igen UV-Schutz, und wir empfehlen das Tragen einer Sonnenbrille immer, wenn Sie sich bei Sonnenschein im Freien aufhalten.
Sind die Gläser polarisierend?
Nicht alle Gläser sind polarisierend, da dies als zusätzlicher Filter für besondere Anforderungen und Umstände anzusehen ist. Sie können dieses Merkmal gegebenenfalls in der Brillenbeschreibung finden.
Kann das Bügelende angepasst werden?
Ja, die Biegung des Bügelendes kann bei unseren Acetat- (Kunststoff-) und Metallfassungen angepasst werden.
Wohin kann ich mich bei Mängeln wenden?
Wenn es bei Ihrer Brille Anzeichen von Mängeln gibt oder wenn sie beschädigt ist, wenden Sie sich bitte an eine Longines Boutique oder an e-commerce@longines.ch, wo man Ihnen weiterhilft. Bitte beachten Sie, dass es nicht als Mangel gilt, wenn die Brille aufgrund normaler Abnutzung beschädigt ist. Sollte der Mangel außerhalb der Garantie- und Servicezeit auftreten, können Sie jeden Optiker Ihrer Wahl aufsuchen, um die Brille reparieren zu lassen.
Wie reinige ich meine Brille?
Reinigen Sie Ihre Brille mit Wasser oder einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch, bevorzugt Mikrofaser. Reiben Sie die Gläser mit dem Mikrofasertuch in kreisenden Bewegungen sanft und gründlich ab.
Woraus bestehen die Metallrahmen?
Die Rahmen bestehen im Allgemeinen aus einer Nickel-, Kupfer- und Zinklegierung; allerdings werden unsere Metallrahmen durch ein Beschichtungs- und Polierverfahren vor Rosten / Korrosion geschützt, was die Fassungen auch hypoallergen und für jeden sicher macht.
Woraus bestehen die Acetat-Rahmen?
Acetat ist ein natürlicher, erdölfreier Kunststoff, der aus nachwachsenden Baumwoll- und Holzschliff-Rohstoffen hergestellt wird. Es ist hypoallergen und in erhitzter Form sehr gut formbar. Allerdings ist Acetat ein natürliches und lebendes Material und somit ein instabiler Verbundstoff, der dazu neigt, in die ursprüngliche Form zurückzukehren.
Was ist ein Spritzguss-Rahmen?
Kunststoff wird erhitzt und geschmolzen, dann in eine Brillenform eingespritzt, in der auch Metall eingelegt sein kann. Spritzguss ist leichter als Acetat.
Elastizität und Flexibilität sind seine wichtigsten Qualitäten. Allerdings führt seine hohe Formstabilität dazu, dass er nicht anpassbar ist.
Wird die Brille mit einem Etui geliefert?
Ja, sie wird mit einem passenden Etui geliefert.